Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Feuerwehrverein
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Mein Account
  • Login
 
Kontakt Tel.: +49 (0)365 711 1613

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.
Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Feuerwehrverein
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Login
 
Einsätze 2023
  • Du bist hier:
  • Start
  • »
  • Einsätze 2023
19 Juni

Gasaustritt, Salzstraße, 07551 Gera

Einsatzstelle: Salzstraße, 07551 Gera

Einsatzdauer: 09:36 bis 11:20

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr und dem Gefahrgutzug der Stadt Gera zu einem gemeldeten Gasaustrittt bei uns in der Ortslage.  Bei Bauarbeiten kam es zu einer Beschädigung an einer Gasleitung, sodass dieses austreten konnte. Mit der Unterstützung des Gasversorgers wurden die Leitungen abgeschiebert. Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt und die anliegenden Gebäude durch zwei Trupps freigemessen. Nach ca. eineinhalb Stunde konnte die Einsatzstelle an den Gasversorger übergeben werden.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1, HLF20, RW
BF Wache2: HLF20, GW-Mess, GW-AS, GW-Umwelt
FF Gera-Mitte: CBRN-Erkunder, Dekon-P
FF Gera-Aga: FüKW

18 Juni

Waldbrand, Straße des Friedens, 07548 Gera

Einsatzstelle: Straße des Friedens, 07548 Gera

Einsatzdauer: 17:26 bis 18:28

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte zu einem gemeldeten Waldbrand hinter dem SRH-Klinikum. 
Der Brand konnte mittels Drohne lokalisiert werden. Es handelte sich um eine Fläche von ca. 30qm Unterholz, welche durch die Kameraden der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte abgelöscht werden konnte. Wir verblieben für kurze Zeit im Bereitstellungsraum und kehrten anschließend ins Gerätehaus zurück.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000, SW-20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1, Drohne Gera, HLF20, TLF3000

17 Juni

Rauchwarnmelder in Wohnung, Gartenstraße, 07551 Gera

Einsatzstelle: Gartenstraße, 07551 Gera

Einsatzdauer: 18:10 bis 18:45

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte zu einem wahrgenommen Rauchwarnmeldern in unserem Ortsteil. 
Vor Ort stellte sich als Ursache angebranntes Essen heraus, welches bereits durch die Bewohner abgelöscht wurde. Wir belüfteten die Wohnung mittels Hochdrucklüfter und konnten anschließend ins Gerätehaus zurückkehren.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1
BF Wache2: DLK23/12
FF Gera-Mitte: DLK23/12

15 Juni

Wohnhausbrand, Langengrobsdorferstraße, 07548 Gera

Einsatzstelle: Langengrobsdorferstraße, 07548 Gera

Einsatzdauer: 19:29 bis 03:45

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Nachdem 17:45 Uhr bereits die ersten Kräfte zu einem Wohnhausbrand nach Windischenbernsdorf alarmiert wurden, wurde unser Löschfahrzeug aufgrund der erhöhten Forderung von Atemschutzgeräteträgern ebenfalls an die Einsatzstelle alarmiert. 
Vor Ort brannte ein unterkellertes Gartenhaus, in welchem eine große Menge an brennbaren Materialien gelagert wurden. 
Im Laufe des Einsatzes öffnete das THW mittels Radlader und Teleskopmast das Gebäude vollständig, sodass alle Teile abgelöscht werden konnten. 
Im Laufe des Einsatzes stellte sich die Wasserversorgung als schwierig heraus, sodass wir das Tanklöschfahrzeug und den Schlauchwagen nachzogen. Das TLF stellte im Anschluss die Wasserversorgung im Pendelverkehr sicher. 
Der ASB und das DRK übernahmen während des langen Einsatzes die Versorgung mit Getränken und Essen. 
Nach mehreren Stunden konnten wir den Einsatz gegen 3:30 Uhr beenden. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats, TLF4000, SW-Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1, GW-L
BF Wache2: HLF20, DLK23/12, GW-AS
FF Gera-Mitte: ELW1, Drohne Gera, HLF20, TLF3000, MZF
FF Gera-Frankenthal: LF20Kats
FF Gera: FüKW
FF Gera-Langenberg: HLF20/10
FF Gera- Söllmnitz: TSF-W
FF Gera-Thränitz: KLF-Th
FF Gera-Dorna: KLF-Th

THW OV Gera
SEG Gera
Versorgungszug Gera

07 Juni

Wohnungsbrand, Eiselstraße, 07548 Gera

Einsatzstelle: Eiselstraße, 07548 Gera

Einsatzdauer: 00:33 bis 01:13

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und der FF Gera-Aga zu einem Wohnungsbrand nach Debschwitz.
Nach dem der Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr zur Erkundung vor ging, stand fest, dass für uns kein Handlungsbedarf bestand und wir kehrten ins Gerätehaus zurück.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20
FF Gera-Aga: FüKW

06 Juni

Wohnungsbrand, Platanenstraße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Platanenstraße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 18:34 bis 19:25

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte, zu einem Wohnungsbrand nach Lusan.
Unser Angriffstrupp kontrollierte das Erdgeschoss, konnte allerdings keine Feststellung machen. Die Berufsfeuerwehr kontrollierte das erste Obergeschoss konnte aber ebenfalls keine Feststellung machen. Somit konnten wir anschließend ins Gerätehaus zurückkehren.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1

05 Juni

Ödlandbrand, Am Zaufensgraben, 07551 Gera

Einsatzstelle: Am Zaufensgraben, 07551 Gera

Einsatzdauer: 12:46 bis 13:20

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte, zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Waldstück.
Vor Ort brannte eine kleinere Fläche Ödland. Wir verblieben im Bereitstellungsraum und konnten nach kurzer Zeit ins Gerätehaus zurückkehren.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000, SW-Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, TLF3000

31 Mai

Wohnungsbrand, Kretschmarstraße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Kretschmarstraße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 22:08 bis 22:45

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte, zu einem Wohnungsbrand nach Lusan.
Nach dem der Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr zur Erkundung vor ging, stand fest, dass für uns kein Handlungsbedarf bestand und wir kehrten ins Gerätehaus zurück.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1

23 Mai

Verpuffung in Gebäude, Gemeindeweg, 0756 Gera

Einsatzstelle: Gemeindeweg, 0756 Gera

Einsatzdauer: 20:50 bis 21:30

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, FF Gera-Mitte, FF Gera-Langenberg und FF Gera-Aga zu einer Verpuffung nach Bieblach. 
Nachdem der Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr zur Erkundung in den Heizungsraum vor ging, stand fest, dass für uns kein Handlungsbedarf bestand und wir kehrten ins Gerätehaus zurück.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1, HLF20, RW
BF Wache1: HLF20, DLK23/12, GW-Höhenrettung
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, DLK23/12, TLF3000
FF Gera-Langenberg: HLF20
FF Gera-Aga: FüKw

21 Mai

Rauchentwicklung in Wald, Geraer Stadtwald, 07548 Gera

Einsatzstelle: Geraer Stadtwald, 07548 Gera

Einsatzdauer: 15:51 bis 17:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir auf Nachforderung des C-Dienstes, gemeinsam mit Kräften der FF Gera-Mitte zu einer Rauchentwicklung im Stadtwald. 
Die Kameraden der Wache 1 und der FF Frankenthal waren bereits vor Ort und konnten nach dem Auffinden des Feuers mittels Drohne den Brand ablöschen. 
Unser Tanklöschfahrzeug verblieb zur Aufrechterhaltung der Wasserversorgung in Bereitstellung, wurde allerdings nicht benötigt. Wir kehrten nach kurzer Zeit ins Gerätehaus zurück.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, TLF3000
FF Gera-Frankenthal: LF20Kats

20 März

Rauchentwicklung in Treppenhaus, Liselotte-Herrmann-Straße, 075

Einsatzstelle: Liselotte-Herrmann-Straße, 075

Einsatzdauer: 12:43 bis 13:30

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKW der FF Aga zu einer Rauchentwicklung in einem Treppenhaus. 
Vor Ort bestätigte sich die Lage als angebranntes Essen in einer Wohnung. Wir blieben für kurze Zeit in Bereitschaft und kehrten dann ins Gerätehaus zurück.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1, HLF20
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: HLF20
FF Gera-Aga: FüKw

13 März

Person in Not, Jenaer Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Jenaer Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 22:29 bis 22:50

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr nach Lusan. 
Dort drohte ein Person zu springen, welche von der Polizei gesichert und dem Rettungsdienst übergeben wurde. 
Für uns bestand kein Handlungsbedarf und wir konnten ins Gerätehaus zurückkehren.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1
BF Wache2: DLK23/12, HLF20, GW-Höhenrettung

10 März

Brand Supermarkt, Arminiusstraße, 07548 Gera

Einsatzstelle: Arminiusstraße, 07548 Gera

Einsatzdauer: 02:35 bis 03:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKW der FF Aga zu einem brennenden Supermarkt. 
Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr fanden lediglich einen brennenden Container vor, weshalb wir den Einsatz abbrechen konnten.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, DLK23/12, HLF20
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1 Drohnen Gruppe
FF Gera-Aga: FükW

 

 

<
>
  • IMG 7670
  • IMG 7671
  • IMG 7672
  • IMG 7673
  • IMG 7674
  • IMG 7675
  • IMG 7678
10 März

Brand LKW, BAB4

Einsatzstelle: BAB4

Einsatzdauer: 06:46 bis 11:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKW der FF Aga zu einem brennenden LKW auf der A4.   Vor Ort bestätigte sich die Lage und wir stellten im Pendelverkehr, gemeinsam mit dem Tanklöschfahrzeug der FF Mitte, die Wasserversorgung sicher.  Weil der Diesel des Lastkraftwagens noch abgepumpt werden musste dauerte der Einsatz etwas länger. Aus diesem Grund wurde der Betreuungszug des DRK nachalarmiert.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, DLK23/12, HLF20
BF Wache2: DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, TLF3000
FF Gera-Langenberg: HLF20/16
FF Gera-Aga: FükW

13 Feb

Kellerbrand, Zeulsdorfer Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Zeulsdorfer Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 16:45 bis 17:45

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKW der FF Aga zu einem Kellerbrand nach Lusan. 
Für uns bestand kein Handlungsbedarf, da es sich um Sägearbeiten im Keller handelte. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20KatS,TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1,DLK23/12, KdoW C-Dienst
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20,
FF Gera-Aga: FüKW

 

 

<
>
  • 46AFFF4A-610A-4C3D-B55D-A27925B42655 1 201 a
  • D9EED91A-1323-40E5-92C9-B2CF659C47EF

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • ›

Einsatztagebuch - Archiv

» Einsätze - 2023
» Einsätze - 2022
» Einsätze - 2021
» Einsätze - 2020
» Einsätze - 2019
» Einsätze - 2018
» Einsätze - 2017
» Einsätze - 2016
» Einsätze - 2015
» Einsätze - 2014
» Einsätze - 2013
» Einsätze - 2012
» Einsätze - 2011
» Einsätze - 2010
» Einsätze - 2009
» Einsätze - 2008
» Einsätze - 2007

SUCHE

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.

INFORMATION

Navigation überspringen
  • FFGL@Facebook
  • Wetterinformationen
  • Sponsoren
  • Links
  • News
  • Backend-Login
 

WETTER

Gera / Thüringen

Mittwoch
04.10.2023
Gera, TH
Mittwoch
04.10.2023
Bewölkt
Bewölkt
Temperatur: 16 °C
Luftfeuchtigkeit: 49%
Niederschlag: 2%
Wind: 14 km/h West
Foreca

SOCIALNETWORK

www.facebook.com
www.gera.de

AUCH INTERESSANT

www.gera.de
Navigation überspringen
  • Impressum
© Copyright 2023 ::: ffgl.org ::: All Rights Reserved.